|
|
Unser Seminarangebot im 2. Halbjahr
|
|
|
Um die vielfältigen Aufgaben im beruflichen Alltag von Rehabilitation und Teilhabe gut zu bewältigen, sind regelmäßige Qualifizierung und trägerübergreifender Austausch wichtig. In der zweiten Jahreshälfte 2021 bietet das BAR- Seminarprogramm neben Online-Formaten auch wieder persönliche Begegnungen im Rahmen von Präsenz-Seminaren.
|
Für die Seminare vor Ort erarbeiten wir selbstverständlich Hygiene-Konzepte, dazu gilt die "Drei-G-Regel": Geimpfte, getestete oder genesene Personen können teilnehmen. Das Seminarangebot der BAR hat unterschiedliche Themen im Programm wie die umfassende Bedarfsermittlung, die ICF in der Berufspraxis oder den Datenschutz im Reha-Prozess.
|
|
|
Wie wendet man die standardisierte, internationale Systematik zur Beschreibung von Gesundheit im Berufsalltag an? Das Fokus-Seminar Ende September in Münster bietet unter anderem wertvolle Praxisbeispiele für konkrete Nutzungsmöglichkeiten der ICF.
|
|
|
|
Wenn mehrere Reha-Träger zusammenarbeiten, kommt es zum Datenaustausch. Mit der zunehmenden Digitalisierung kommt dem Datenschutz eine immer bedeutendere Rolle zu. Unser Online-Seminar zeigt auf, worauf es beim Datenschutz innerhalb des Reha-Prozesses ankommt.
|
|
|
|
|
Hinweis: Sollten Präsenz-Seminare aufgrund unvorhersehbarer Entwicklungen bedingt durch die COVID-19-Pandemie nicht stattfinden können , bieten wir alle hier aufgeführten Veranstaltungen als Online-Format über Zoom an.Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
Veröffentlicht von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) Solmsstraße 18 60486 Frankfurt am Main Telefon (069) 60 50 18-0 Telefax (069) 60 50 18-29 E-Mail: presse@bar-frankfurt.deAmtsgericht Frankfurt am Main Registergericht Registerblatt VR 13893 Ust.-ID: 045/250/67932 Geschäftsführerin: Prof. Dr. Helga Seel Vorsitzende: Markus Hofmann Dr. Susanne Wagenmann www.bar-frankfurt.de
|
|
Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|